Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sachsenpokal

Sachsenpokal - Viertelfinale - Samstag, 25.03.2023 - 14:00 Uhr | SV Lipsia Eutritzsch - FC Oberlausitz Neugersdorf | -:- (-:-)

SV Lipsia Eutritzsch  -  FC Oberlausitz Neugersdorf     -:- (-:-)


Tore:

 

SV Lipsia Eutritzsch:

 

FC Oberlausitz Neugersdorf:

 

Zuschauer:

SR: John Bartsch

SRA: Luis Ridel, Louis Kehl

Sachsenpokal - Achtelfinale - Mittwoch, 16.11.2022 - 13:00 Uhr | SG Motor Wilsdruff - FC Oberlausitz Neugersdorf | 0:1 (0:0) n.V.

SG Motor Wilsdruff  -  FC Oberlausitz Neugersdorf     0:1 (0:0) n.V.


Tore: 0:1 Niklas Herrmann (105.)

 

SG Motor Wilsdruff:
Arnold - Altenburger, Sander, Bormann, Hille (91.Göhler), Stührenberg, Stein, Göldner, Knop, Englicht, Stirz (91.Wollmann)

 

FC Oberlausitz Neugersdorf:
Böhm - Petrick, Krahl, Schmidt, Körner (90.Ma.Keller), Cellarius, Seibt (76.Marzok), Hentschel (119.Neumann), Merkel,
Mo.Keller (76.Herrmann), Travnicek

 

Zuschauer: 115

SR: Christian Schlömann

SRA: Luis Riedel, Philipp Schubert

Sachsenpokal - 3.Runde - Sonntag, 25.09.2022 - 15:00 Uhr | FV Dresden Laubegast - FC Oberlausitz Neugersdorf | 2:3 (1:0) n.V.

FV Dresden Laubegast  -  FC Oberlausitz Neugersdorf     2:3 (1:0) n.V.


Tore: 1:0 Schmidt (9.), 1:1 Louis Schmidt (48.), 2:1 Schmidt (94.), 2:2 Kevin Bönisch (104.), 2:3 Karl Petrick (109.)

 

Aufgrund des Ausfalls von insgesamt 7 Spielern wegen Verletzung und Erkrankung war die FCO-Ersatzbank nur mir einem Feldspieler als Einwechsler besetzt. Es ist aller Ehren wert, dass sich FCO-Sturmlegende Thomas Hentschel mit 41 Jahren für diese Aufgabe zur Verfügung stellte! Und da bereits in der 8.Spielminute der Landesligist durch einen Konter mit 1:0 in Führung ging (Torschütze Tony Schmidt) schienen sich die Befürchtungen wegen der personellen Probleme schnell zu bestätigen. Doch auch schon in der ersten Halbzeit erarbeitete sich der FCO ein leichtes Chancenplus, es blieb aber bei der knappen Führung für Laubegast zur Pause. Nach Wiederanpfiff kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten bereits in der 48. Spielminute durch Louis Schmidt nach Vorarbeit von Manuel Seibt ausgleichen. Nach einem Freistoß-Pfostenschuss des FCO in der 90.Minute ging es in die Verlängerung. Erneut war es Tony Schmidt, der in der 94.Minute für die Führung der Gastgeber sorgte. Doch durch Treffer von Kevin Bönisch (104.) und Karl Petrick (109.) drehte der FCO die Partie und zog mit dem 3:2-Auswärtssieg in die nächste Pokalrunde ein. Es war mit Sicherheit kein Spiel für "schwache Nerven" und alle FCO-Anhänger warten nun gespannt auf den Gegner im Achtelfinale (Auslosung am 08.10.).

 

FV Dresden Laubegast:

Richter - Gleitz, Hegewald, Schmidt, Wappler, Schwerdtner (68.Wölk), Stolpe (116.Schulz), Djahdou (73.Jeong), Geißler (105.Schramm), Mörer (98.Groß), Talke

 

FC Oberlausitz Neugersdorf:

Klouda (120.Kostal) - Petrick, Schmidt, Körner, Cellarius, Bönisch, Marzok (66.Hentschel), Seibt, Ma.Keller, Krutoff, Mo.Keller

 

Zuschauer: 302

SR: Julian Schiebe

SRA: Philipp Jacob, Jonathan Milde

Sachsenpokal - 2.Runde - Samstag, 03.09.2022 - 15:00 Uhr | VfB Fortuna Chemnitz - FC Oberlausitz Neugersdorf | 0:4 (0:2)

VfB Fortuna Chemnitz  -  FC Oberlausitz Neugersdorf     0:4 (0:2)


Tore: 0:1 David Solaja (10.), 0:2 David Solaja (33.), 0:3 Lucas Selinger (47.), 0:4 Paul Körner (86.)

 

Nach drei Unentschieden in Folge in den Punktspielen kehrt der FCO mit einem deutlichen 4:0-Pokalsieg beim Landesligisten Fortuna aus Chemnitz zurück. In der 3.Runde am 24./25.September wartet nun der FV Dresden 06 Laubegast. Die Chemnitzer, die als Aufsteiger mit drei Niederlagen in die Saison gestartet sind, wollten das Pokalspiel ebenso wie die Gäste nutzen, um mit einem Erfolg wieder Selbstvertrauen für die Meisterschaft zu finden. Trotz der Ausenseiterrolle spielten sie beherzt mit und konnten mit schneller Überbrückung des Mittefeldes ihre Angreifer mehrfach in aussichtsreiche Schusspositionen bringen. Allerdings brachten sie Zlatan Kostal im FCO-Tor kaum in Bedrängnis, der die Bälle sicher aufnehmen konnte. Seine einzige Glanzparade musste er in der 63.Spielminute vollbringen, als er einen Kopfball von Norman Weckert aus Nahdistanz aus dem untern Eck "kratzte". Da führte der FCO aber bereits mit 3:0 und man kann nur spekulieren, ob es für die Gäste bei dem Gegentor danach noch mal eng geworden wäre. Nach Verletzungspause standen Eric Merkel und Neuzugang David Solaja erstmals in einer Pflichtspiel-Anfangsformation, dafür ließ Trainer Stefan Fröhlich Karl Petrick und Kevin Bönisch pausieren. Und er wurde nicht enttäuscht: Eric Merkel übernahm als Kapitän sofort Verantwortung und Führungsrolle, und David Solaja erzielte beide FCO-Tore vor der Pause. Bereits in der 10.Minute wurde er im Strafraum auf der rechten Seite angespielt und brachte die Kugel mit platziertem Schuß im langen Eck unter. In der 39.Minute erhöhte er aus Abstauberposition auf 2:0 als Fortuna eine Eingabe von Eric Merkel nicht abwehren konnte. Eine Vorentscheidung brachte das 3:0 gleich nach Wiederanpfiff. Eine schöne und schnelle Kombination über mehrere Stationen konnte der 18jährige Lucas Selinger erfolgreich abschließen (Vorlage: Ivo Marzok). Und während den Gastgebern, wie bereits erwähnt, das eigentlich vom Verlauf der 90 Minuten verdiente Heimtor nicht gelang, erhöhte der eingewechselte 19jährige Paul Körner sogar noch auf 4:0. Bevor es im Pokal weitergeht, warten zwei Punktspiele auf den FCO: am 10.09. in Krieschow und am 17.09. in der "Sparkassen-Arena Oberlausitz" gegen Aufsteiger Westerhausen.

 

VfB Fortuna Chemnitz:

Hähner - Richter, von der Mühlen, Eberlein, Hertel, Weckert, Weißbach (66.Vogel), Groschopp, Meier (78.Mende), Löbel (63.Gajt), Schwarz

 

FC Oberlausitz Neugersdorf:

Kostal - Schmidt, Olaoye, Cellarius, Selinger (66.Seibt), Marzok (72.Herrmann), Solaja, Krutoff, Merkel (66.Körner),
Mo.Keller (84.Ma.Keller), Travnicek

 

Zuschauer: 90

SR: Lars Albert

SRA: Paul Ritz, Liza Bakey Andu

Unsere Bildergalerie